Kategorie: Auf Reisen


  • Danke Jean-Luc

    Ich bin die Tage wirklich emotional geworden. Ein alter Freund hat aufgehört, ist quasi in Rente gegangen – diesmal für immer.

    Denn da war er schon einmal. Im Ruhestand.

    Ich habe 1994 mit einem alten Schulfreund bei meiner Mutter zuhause auf dem Sofa gesessen und die letzte Doppelfolge von “Star Trek the Next Generation” angesehen.

    Das Finale eine Serie, die mich meine ganze Adoleszenz begleitete und tief beeindruckt und geprägt hat. Viel mehr als “Raumschiff Enterprise” mit Kirk, Spock und dem wundervollen George Takei als Lt. Zulu (wobei ich erst Jahre später bemerken sollte, dass er der wundervoller Vorkämpfer für die Ideen und Utopien war, die mich erst in den Raum der Föderation zogen).

    Zu einer Zeit, in der die Geschichte für uns in der BRD und überhaupt endete – das versprach uns zumindest ein Historiker, der sich inzwischen selbst widerlegte – war Star Trek TNG mehr als nur eine TV Serie: sie war Fluchtpunkt, utopisches Framework, Sitcom und Fantasie-Rollenspiel in einem.

    Darmok und Jalad auf Tanakra

    Dreh- und Angelpunkt war Jean-Luc Picard, gespielt von dem immer ein wenig unterforderten Patrick Stewart. Meine Lieblingsfigur war Worf, der sich sein ganzes Leben aus der klingonischen Zwickmühle aus Stolz und Vorurteil heraus kämpfen muss.

    Als die Serie damals endete, endete auch eine persönlich sehr intensive Phase für mich. 1989 war mein Vater gestorben, mit 49 Jahren jünger als ich es heute bin.

    Als uns die Todesnachricht erreichte, lag ich in meinem Bett und der Abspann einer abendlichen Wiederholung der Serie lief gerade über den Bildschirm.

    Als 1994 Jean-Luc durch die Raumzeit geisterte und jeden im Bademantel herumirrend fragte, welche Sternzeit wir haben, war ich gerade aus einer langen Trauerphase heraus getreten. Ich schwamm mich gerade frei davon, das Leben eines Toten aufzuräumen und später als andere den Kurs zu setzen: “Mark nine, engage”, hätte Jean-Luc gesagt und seinen rechten Zeigefinger in die Richting zeigen lassen, in die es nun mit Warp 9 gehen soll.

    Gestern endete unausweichlich diese Serie ein zweites Mal, denn mit der dritten Staffel von “Picard” (ob das irgendwann mit STP abgekürzt werden wird?) wird Jean-luc ein zweites Mal – ein letztes Mal – in den Ruhestand geschickt; die Enterprise endgültig eingemottet.

    Warum mich das so emotional macht? Vielleicht, weil es irgendwie rührend ist, wie der inzwischen 82 Jahre alte Jean Luc durch den Weltraum geistert. Immer hat man das ungute Gefühl, dass ihm gleich jemand über die Straße helfen müsste und doch entwickelt dieses greise Revival eine Schönheit, ein wohliges Gefühl des “Ja-es-muss-noch-einmal-sein”, dem ich mich nicht entziehen kann. Und nicht will.

    Ich verliere einen popkulturellen Bezugspunkt; einen der sich glücklicherweise selbst beschränkt, bevor er zur hauntologischen Witzfigur wird.

    Danke, Jean Luc. Nun kann ich dich gehen lassen.


  • Einhandsegeln Ostsee

    Einhandsegeln Ostsee

    Wie man ein Einhandsegelboot auf der Ostsee sicher navigiert

    Navigieren auf der Ostsee kann eine aufregende und lohnende Erfahrung sein. Es ist eine Herausforderung, aber wenn man sich an einige grundlegende Regeln hält, kann man sicher und erfolgreich segeln.

    Zunächst einmal ist es wichtig, dass Sie sich mit den Wetterbedingungen vertraut machen. Informieren Sie sich über die aktuellen Wind- und Strömungsverhältnisse und planen Sie Ihre Route entsprechend. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie die Wetterbedingungen interpretieren sollen, können Sie sich an einen erfahrenen Seemann wenden, der Ihnen helfen kann.

    Es ist auch wichtig, dass Sie sich mit den Gezeiten vertraut machen. Gezeiten können die Navigation auf der Ostsee erheblich beeinflussen, da sie die Strömungsrichtung und -geschwindigkeit beeinflussen. Informieren Sie sich über die Gezeiten und planen Sie Ihre Route entsprechend.

    Es ist auch wichtig, dass Sie sich mit den lokalen Segelregeln vertraut machen. Diese können je nach Gebiet variieren, also stellen Sie sicher, dass Sie sich über die Regeln in Ihrem Segelgebiet informieren.

    Es ist auch wichtig, dass Sie sich mit den lokalen Sehenswürdigkeiten vertraut machen. Diese können Ihnen helfen, sich zu orientieren und Ihre Route zu planen.

    Es ist auch wichtig, dass Sie sich mit den lokalen Navigationshilfen vertraut machen. Diese können Ihnen helfen, sich zu orientieren und Ihre Route zu planen.

    Es ist auch wichtig, dass Sie sich mit den lokalen Kommunikationsmitteln vertraut machen. Diese können Ihnen helfen, sich zu orientieren und Ihre Route zu planen.

    Navigieren auf der Ostsee kann eine aufregende und lohnende Erfahrung sein. Wenn Sie sich an die oben genannten Regeln halten, können Sie sicher und erfolgreich segeln. Seien Sie vorsichtig und genießen Sie die Reise!

    Die besten Segelreviere der Ostsee für EinhandsegelnEinhandsegeln Ostsee

    Die Ostsee ist ein wunderschönes Segelrevier, das viele Möglichkeiten für Einhandsegler bietet. Von den schönen Küstenlandschaften bis hin zu den unzähligen Inseln und Buchten, die zu erkunden sind, gibt es viele Orte, an denen man segeln kann.

    Ein beliebtes Revier für Einhandsegler ist die dänische Ostseeküste. Hier gibt es viele kleine Inseln und Buchten, die man erkunden kann. Die Küste ist auch bekannt für ihre schönen Strände und malerischen Fischerdörfer. Es gibt auch viele kleine Häfen, in denen man anlegen und die Segelpause genießen kann.

    Ein weiteres beliebtes Revier ist die finnische Ostseeküste. Hier gibt es viele kleine Inseln und Buchten, die man erkunden kann. Die Küste ist auch bekannt für ihre schönen Strände und malerischen Fischerdörfer. Es gibt auch viele kleine Häfen, in denen man anlegen und die Segelpause genießen kann.

    Ein weiteres beliebtes Revier ist die schwedische Ostseeküste. Hier gibt es viele kleine Inseln und Buchten, die man erkunden kann. Die Küste ist auch bekannt für ihre schönen Strände und malerischen Fischerdörfer. Es gibt auch viele kleine Häfen, in denen man anlegen und die Segelpause genießen kann.

    Die Ostsee ist ein wunderbares Segelrevier für Einhandsegler. Es gibt viele schöne Küstenlandschaften, Inseln und Buchten zu erkunden. Es gibt auch viele kleine Häfen, in denen man anlegen und die Segelpause genießen kann. Einhandsegler können die Ostsee erkunden und die Schönheit der Natur genießen. Es ist ein wunderbares Revier, das jedem Segelabenteuer einen unvergesslichen Rahmen bietet.

    Die Ausrüstung

    Es war einmal ein Abenteurer, der sich auf ein großes Abenteuer begab. Er hatte sich gut vorbereitet und hatte alles, was er brauchte, um sein Ziel zu erreichen.

    Er hatte ein robustes Paar Wanderschuhe, die ihn überall hin begleiten würden. Er hatte eine warme Jacke, die ihn vor Wind und Wetter schützen würde. Er hatte einen Rucksack, der all seine Ausrüstung tragen konnte. Er hatte ein Zelt, das ihm ein Dach über dem Kopf geben würde. Er hatte eine Karte, die ihm den Weg weisen würde. Er hatte ein Messer, das ihm helfen würde, sich durchzuschlagen. Er hatte eine Taschenlampe, die ihm den Weg beleuchten würde. Er hatte ein Feuerzeug, das ihm helfen würde, ein Feuer zu machen. Er hatte eine Kompass, der ihn immer in die richtige Richtung führen würde.

    Der Abenteurer war bereit für sein Abenteuer. Er hatte alles, was er brauchte, um sein Ziel zu erreichen. Er wusste, dass er auf seiner Reise viele Herausforderungen meistern würde, aber er war bereit. Er wusste, dass er mit der richtigen Ausrüstung und dem richtigen Mut alles schaffen konnte.

    die man für Einhandsegeln auf der Ostsee benötigt

    Es gibt nichts Schöneres, als auf der Ostsee zu segeln. Die frische Seeluft, die unendliche Weite und die Freiheit, die man auf dem Wasser erlebt, sind einzigartig. Wenn man allein auf dem Boot ist, kann man sich voll und ganz auf das Segeln konzentrieren und die Natur genießen.

    Um Einhandsegeln auf der Ostsee zu genießen, benötigt man einige Dinge. Zunächst einmal braucht man ein Segelboot, das für die Ostsee geeignet ist. Es sollte ein stabiles Boot sein, das auch bei stürmischen Bedingungen sicher ist. Ein guter Kompass ist ebenfalls wichtig, um sich auf dem Wasser zu orientieren. Ein GPS-Gerät kann ebenfalls hilfreich sein, um den Kurs zu bestimmen und sicherzustellen, dass man nicht vom Kurs abkommt.

    Außerdem sollte man eine gute Ausrüstung an Sicherheitsausrüstung an Bord haben. Dazu gehören Rettungswesten, ein Erste-Hilfe-Set, ein Funkgerät und ein Notfallpaket. Es ist auch wichtig, dass man eine gute Navigationstechnik beherrscht, um sicherzustellen, dass man sich auf dem Wasser zurechtfindet.

    Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die richtige Kleidung. Man sollte sich warm anziehen, um sich vor Kälte und Wind zu schützen. Außerdem sollte man eine Regenjacke und eine warme Mütze dabei haben, um sich vor Nässe und Kälte zu schützen.

    Wenn man all diese Dinge beachtet, kann man sicher und entspannt Einhandsegeln auf der Ostsee genießen. Es ist eine wundervolle Erfahrung, die man nie vergessen wird. Also, worauf wartest du noch? Pack deine Sachen und erlebe die Freiheit des Segelns auf der Ostsee!


  • Erster.

    Erster.

    Frohen ersten . Das Jahr ist beinahe angekommen. Ein Abenteuer neigt sich dem Ende. Eine Runde um die Sonne, bei der nur die Elipse einigermaßen bekannt ist. Daher auch das englische  ‘adventure’.

    Auf der Zielgeraden entspannt die Welt, zieht sich nach Innen zurück. Wir jedes Jahr nehme ich mir vor, vor Heiligabend anzukommen. Wünscht mir Glück… Eine Kerze brennt. Als Erinnerung an hellere Zeiten…


  • Mein Guru heisst “Dieter”, Dieter Lange

    Mein Guru heisst “Dieter”, Dieter Lange

    Ich habe heute einen dieser Youtube-Lebensverbesserungsgurus in mein digitales Herz geschlossen. Dieter Lange heisst er und ist der König der Aphoristiker unter den Life-Coaches. Das sind meist slicke, schlanke (lustigerweise meist blonde) Männer, die einen glücklich, erfolgreich und sexy machen – weil sie das selber sind.

    Dieter Lange – Super-Guru

    Dieter ist anders, ein wenig. Er war schon an allen Enden der Welt, bei Schamanen, in Klöstern und Wüsten. Dieter droppt dabei krasse Celebrity-Bekanntschaften. Dieter Lange erzählt von Robert Redford so,  wie wir zum Bäcker gehen und nebenbei unseren DHL-Paketbeamten begrüßen, der schon früh am Morgen schwere Pakete in Hausflure wuchtet. Er und Robert. Zu zweit am Ozean, der Kante der Welt, in mehrfacher Hinsicht; beide mit dem weiten Blick.

    Ich mag solche Leute nicht, könnt ihr euch ja denken; da stellen sich bei mir alle Nackenhaare auf. Blender (ich bin ja selbst Coach) und Snobs (immerhin komme ich aus Blankenese und entstamme einem Adelsgeschlecht, dessen Titel ich tragen würde, wäre das Leben im Mittelalter ein wenig matriarchaler gewesen), also kurz: Leute wie Dieter und ich erkennen einander schnell. Und sie mögen sich selten. Vermutlich.

    Nun bin ich aber backen geblieben am Dieter Lange. Zuerst, weil ich von der Show an sich fasziniert bin, und auch ein wenig beeindruckt, wie Dieter Versatzstücke aus deutscher Lyrik, asiatischer Religion und indischer Lebenslehre immer wieder neu zusammensetzt. Das müssen jetzt zwei gute Dutzend Videos sein, die man online von ihm findet – und alle sind irgendwie gleich und doch ein wenig anders.

    Nach ein paar Wochen YouTube-bingen offenbart er sich mir dann. Auf zwei Arten, die mich langsam glauben lassen, wir kennen uns. Dieter ist ein Selfmade Mann, um die 60, der nur Lederschuhe allererster Güte trägt. Er ist der Typ “Manufactum”, der beides – Gürtel und Hosenträger – trägt, und der nur das beste kauft, wenn es um Sportwagen und ungarische Luxusschuhe geht. Er kauft einfach immer ein Paar mehr von allem, damit ihm im Leben die Freude am Fahren nicht ausgeht und die Freude am erleuchteten Gehen erhalten bleibt. Diesen Teil von Dieter mag ich immer noch nicht.

    Doch dann erzählt er von seinem Vater und dem Druck, dem krassen Erfolgsdruck, unter den er Dieter setzte. Höher, weiter, schneller. Er macht als junger Mann Karriere – bei Unilever. Der Arme, ich beginne mitzufühlen. Dann spürt er: das kann es nicht gewesen sein. Und macht sich vom Acker. Ab in die tiefste Wüste und die höchsten Gebirge. Aufsaugen, heilen, wach werden ..; das Übliche halt.

    Alles ziemlich analog. Auch seine Seminare. Da wirkt er zwischen den slicken Beratern, die keinen Hehl machen, aus gar nix, richtig echt.

    Screenshot: YouTube. Dieter Lange bei einem slicken Typen

    Während Corona macht Dieter viele Videos mit diesen slicken Typen; eine Art “Muss-ja”, erkennt man in seiner Körperhaltung. Richtig verliebt bin ich in die Stellen, in denen er auf das Digitale einsticht, sauber und präzise – aber eben in einem digitalen Format. Und dann merkt er das und eiert ein wenig knautschig drum herum. Ich küsse derweil den Boden, auf dem er wandelt.

    Nun, im übertragenen, digitalen Sinne. Denn er ist ja nicht bei mir. Nur via Youtube.

    Ich wünschte, ich könnte mir die Teta-Seminare leisten; eins bis vier – das letzte findet in einer Wüste statt. Ohne Handy, ohne Empfang, ohne digitalen Bullshit. Nur mit Dieter und 20 erfolgreichen Menschen. Nur mal so; Mäuschen spielen. Bei Dieter könnte ich so sein, wie ich wirklich bin. Denn blenden kann der Mann viel besser. Denk dran, höre ich Dieter sagen: “2 Paar gute Schuhe mitnehmen”.


  • Blankeneser Osterfeuer: Anarchie ist machbar, Hangnachbar!

    Blankeneser Osterfeuer: Anarchie ist machbar, Hangnachbar!

    Jedes Jahr wetteifern in Blankenese bis zu vier Großfeuer miteinander. Sie heißen Viereck, Knüll, Osten und Mühlenberg. Aufgebaut werden sie von den Familien, die am Hang wohnen. Bei welchem Feuer man hilft, hängt davon ab, wo man in Blankenese wohnt. Meine Familie beispielsweise gehört zum Viereck-Feuer. Einen zentralen Veranstalter gibt es nicht. Anders als bei Demonstrationen oder Dorffesten anderer Art gibt es keinen Anmelder. So was hat man nie gebraucht, und irgendwie wurde das auch von den Hamburger Behörden nie vermisst. Bis zum Jahr 2016.

    Osterfeuer "Viereck" in Blankenese. Foto: Philip H.
    Osterfeuer Viereck in Blankenese. Foto: Philip H.

    Schon am frühen Sonnabendmorgen, das Holz wurde gerade kunstvoll Lage um Lage um einen Mittelmast gestapelt, bekamen die Osterfeueraufbauer Besuch von der Polizei. Wer denn der Verantwortliche sei, wurde gefragt. Mit der Antwort, dass es wie üblich keinen gebe, gab sich der Beamte zunächst zufrieden. Später am Tag, der gewaltige Turm des Viereck-Feuers hatte schon eine beträchtliche Höhe erreicht, kam er allerdings wieder.

    Es sei verfügt worden, dass die Feuer maximal fünf Meter hoch sein dürften, teilte der Polizist mit. Die Feuerbauer hätten ihren Mittelmast auf die geforderte Länge abzuschneiden. Die Anwohner am Viereck-Feuer beratschlagten kurz und weigerten sich dann, ihren Mittelmast abzuschneiden. Schließlich hing an ihm auch die Puppe, die symbolisch für den Winter steht, der bei diesem Brauch vertrieben werden soll. Das hatte es noch nie gegeben! Mehr noch als die Konsequenzen eines zivilen Ungehorsams fürchteten sich die Blankeneser davor, den eigenen Aufbau zu zerstümmeln. Es wäre eine Blamage im Wettbewerb um das höchste Feuer geworden. Denn auch darum geht es bei dieser Tradition. Ein zu mickriges Feuer kann noch auf Wochen für Gesprächsstoff unter den Nachbarn sorgen.

    Die Osterfeuer am Strand an der Elbe in Blankenese in Hamburg
    Photo credit: Markus Mross on Visualhunt

    Bis auf das Knüll-Feuer, früher das Rockerfeuer in Blankenese, weigerten sich alle Osterfeuer, ihren Mittelmast zu kappen. Lieber würden sie auf das Anzünden verzichten, teilten sie mit. Zum Glück waren zu diesem Zeitpunkt schon zahlreiche der über 10.000 Gäste angereist. Die Feuerwehr und die Hamburg Port Authority entschlossen sich so nämlich zumindest dazu, das Viereck-Feuer zu genehmigen, natürlich unter strenger Aufsicht. Wegen des starken Südostwindes und des enormen Funkenfluges wurden das Osten- und das Mühlenberg-Feuer zunächst nicht angezündet. Das Feuer am Knüll wurde trotz entschärfter Höhe fünf Mal in dieser Nacht abgelöscht, weil es der Feuerwehr zu gefährlich erschien. Vielleicht lagen sie damit richtig, viele der Maßnahmen im Vorfeld  aber waren sicherlich unnötig.

    Die Blankeneser haben ihre Feuer dennoch gefeiert. Vielleicht in dieser Form zum letzten Mal.

    Wenn sich in Zukunft keine Entspannung einstellt zwischen Behörde und Anwohnern, nimmt diese Tradition womöglich bald ein Ende. Ein weiteres Kapitel einer technokratisierten Welt, in der Behörden ihre Haftungsrisiken begrenzen wollen und dafür das, was wir bislang als öffentliches Leben wahrgenommen haben, opfern. Ein schleichender Wahnsinn. Wir haben uns so sehr daran gewöhnt, dass wir Verbote und Regulierungen kaum noch hinterfragen. Gemeinwesen übernehmen keine Verantwortung mehr. Die wird in Form von Drohungen und Verboten auf das Individuum abgeschoben.

    AIDA Kreuzfahrtschiff vor dem Blankeneser Osterfeuer. Foto: Philip H.
    Aida-Kreuzfahrtschiff vor dem Blankeneser Osterfeuer. Foto: Philip H.

    Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da wurde man nicht genötigt, den gesamten Flug angeschnallt zu bleiben, weil etwas passieren könnte. Das war jedem selbst überlassen. Auch das anfangs erwähnte Vergnügen auf der zugefrorenen Alster, mit Buden und Glühwein, wird in dieser von Angst geprägten Welt unmöglich. Dem öffentlichen Leben in Hamburg schadet das enorm. Mit den Osterfeuern droht es eine weitere unverfälschte Tradition zu verlieren.

    Insofern freue ich mich über die unbeugsamen Blankeneser, über meine Nachbarn. Wie man hört, fragten die Erbauer des Feuers Osten noch am Sonntagvormittag bei der Feuerwehr nach einer Genehmigung.


  • Café Caravela – Verreisen in der eigenen Stadt (Hamburg)

    Kurze weite Reise: Portugiesische Cafés in Hamburg

    Es gibt Reisen, die finden innerhalb der eigenen Stadt statt – und man hat trotzdem das Gefühl weit zu reisen. Diese kleinen Reisen, nehmen einen mit in eine andere Welt. Es riecht und duftet neuartig, die Worte und das Lachen klingen fremd. Hier fühle ich mich schnell zuhause.

    Heute Morgen verschlug mich ein Termin nach St. Georg, einen der Stadtteile, die sich die Bohème in Hamburg seit den 70er Jahren erschlossen hat. Ich war hier lange nicht mehr und schlug meiner Gesprächspartnerin ein Café vor – dummerweise fand ich keines, das schon um 8:00 Uhr morgens auf hat. Bis auf die portugiesische Pasteleria „Caravela“.

    Tolles portugiesisches Café in St. Georg

    Manchmal führt eine kurze Reise ganz weit weg. In diesem Fall nach Portugal auf einen Galao (portugiesischer Milchkaffe, traditionell im Glas serviert).

    Das Caravela scheint der Frühstückstreff vieler Handwerker zu sein. Portugiesisch mixt sich mit dem hanseatischen „Moin“. Ein toller Ort. — at Caravela Lange Reihe.


  • Die schönsten (und besten) Strandhotels in Florida (Meine persönlichen Top10)

    Von einer Fünf-Sterne-Herberge am Strand von Miami bis hin zu einem Campingplatz auf Floridas Inseln mit weißem Sandstrand – hier finden Sie meine persönliche Auswahl an schönen Strandunterkünften im Sunshine State.

    Unsere Top 10 Strandhotels in Florida

    1. Posh South Beach, Miami
    2. Catalina Hotel und Beach Club, Miami
    3. North Beach Camp Resort, St. Augustine
    4. Perry’s Ocean Edge Resort, Daytona Beach
    5. Pier House 60 Marina Hotel, Clearwater Beach
    6. Pines & Palms Resort, Islamorada
    7. Ringling Beach House, Siesta Key, Golf von Mexiko
    8. Red Coconut RV Resort, Fort Myers Beach
    9. Ibis Bay Beach Resort, Key West
    10. Surf Studio Beach Resort, Kakao-Beach

    Unsere Bewertungen im Detail:

    Strandhotels in Miami Beach, Florida

    Der Sunshine State verfügt über mehr als 600 Meilen Strände, von denen einige zu den besten der Welt zählen. Egal, ob Sie Atlantische Ozeanwellen an Floridas Ostküste fangen oder Ihre Zehen in den pudrig-weißen Sand einer der Barriereinseln der Golfküste entlang des Westens gleiten lassen, hier ist unsere Auswahl der besten erschwinglichen Unterkünfte. Alle Preise verstehen sich zzgl. 12,5% Hotelsteuer.

    Posh South Beach, Miami, Miami

    Floridas glamourösester Strand bietet überraschend viel für den Budget-Reisenden. Der Posh South Beach ist ein Multimillionen-Dollar-Haus, das zu einer Fünf-Sterne-Herberge umgebaut wurde, nur einen Block hinter dem Strand und Miamis berühmtem Ocean Drive.

    Luxuriöse Akzente setzen ein Dachpool, ein großes Wohnzimmer und eine Küche mit Granitarbeitsplatten sowie elegante Bäder, die über einen mit Spiegeln und Föhn ausgekleideten „verwöhnten“ Flur erreicht werden. Es gibt drei Schlafsäle (geteilt, nur Männer und Frauen) mit einer unterschiedlichen Anzahl von Etagenbetten, alle mit Memory-Schaummatratzen.

    Außerdem können Herbergsgäste alle Einrichtungen (und die Happy Hours) der benachbarten Whitelaw Bar und Lounge sowie acht weitere stilvolle Art-Deco-Hotels (darunter die Catalina) nutzen, die alle in einem Umkreis von wenigen Kilometern liegen und von derselben Muttergesellschaft betrieben werden. Kinder sind nicht erlaubt, aber im Gegensatz zu anderen Herbergen in Miami gibt es keine Altersgrenze.

    poshsouthbeach.com, +1 305 398 7000, Betten ab $27, inklusive Frühstück

    Catalina Hotel und Beach Club, Miami, Florida, Florida

    Wenn Sie in South Beach feiern wollen, aber keine South Beach Preise zahlen wollen, dann ist das Catalina vielleicht die Lösung – solange es Ihnen nichts ausmacht, ein bisschen Druck auszuüben.

    Dieses Boutique-Hotel, nur einen Block vom Strand entfernt, verfügt über alle Annehmlichkeiten eines Boutique-Hotels, verfügt aber über „kompaktere“ Zimmer für diejenigen, die ihr Geld lieber für Cocktails sparen möchten.

    Die „petite“ Zimmer sind „perfekt für eine Person, eng zusammengedrückt für zwei Personen“, während die „budget“ Zimmer zwei Personen Platz bieten, aber nur 125 Quadratmeter groß sind. Aber egal, welche Zimmerkategorie Sie buchen, Sie erhalten immer Tempur-Pedic Matratzen, belgische Bettlaken, Gänsedaunen und Kissen, und die Nutzung der beiden Restaurants des Hotels, zwei Pools (eines davon ein Dachpool mit luxuriösen Sonnenliegen) und vier Bars mit nächtlichen Happy Hours, plus kostenloser Fahrradverleih und Flughafen-Shuttle.

    Das Hotel hat sogar seinen eigenen privaten Strandabschnitt von South Beach, mit kostenlosen Liegestühlen und einer Bar. Das Catalina Hotel wurde vor kurzem in einer Reality-TV-Serie in den USA vorgestellt und enthüllt, wie die Mitarbeiter des Hotels so hart gefeiert haben wie die Gäste.

    Wenn Sie eine ruhige Nacht wünschen, ist dies nicht der richtige Ort, aber wenn Sie sich der verrückten South Beach-Crowd anschließen wollen, sollten Sie die Catalina in Betracht ziehen.

    Catalinahotel.com, +1 305 674 1160, Zimmer ab $85

    North Beach Camp Resort, St. Augustine

    Dieser 30 Hektar große Familiencampingplatz befindet sich auf einer Barriereinsel zwischen einem wilden Atlantikstrand (wo die Sonne aufgeht) und einem ruhigeren Strand am Salzwasserfluss Tolomoto (wo er untergeht). Nur 4,5 Meilen nördlich des historischen St. Augustine befindet sich die Anlage im Besitz der Usinas, einer der vielen menorquinischen Familien, die 1768, als sie noch unter britischer Herrschaft stand, als Diener nach Florida gebracht wurden, aber entkamen und sich in North Beach niederließen. Die Familie betreibt nun auch zwei fantastische Nachbarrestaurants – Reef (oceanside) und Aunt Kate’s (riveride) sowie lokale Sightseeing-Kreuzfahrten (Campingplatzgäste erhalten einen Rabatt). Es ist ein malerischer Campingplatz, mit geräumigen Zelt- und Wohnmobilplätzen, die zwischen Palmen und moosbewachsenen Eichen verstreut sind, die von den Meereswinden in seltsame Formen getrieben werden und lebenswichtigen Schatten spenden. Ein- und Zweibettkabinen verfügen über große Decks, Schaukelstühle und Grillplätze in Königsgröße. Es gibt einen Pool, Basketballplatz, Shuffleboard, Hufeisen und ein Angelsteg. Bring deinen Fang zu den Köchen von Tante Kate und sie werden ihn für dich kochen.

    Northbeachcamp.com, +1 904 824 1806, Camping/RV Stellplätze ab $45 pro Nacht, Hütten ab $110 pro Nacht für zwei Personen, Mindestaufenthalte an Wochenenden und Feiertagen, extra Gäste $10 pro Nacht

    Strandhotels Daytona Beach

    Quirlig, lebendig. Das Gegenteil von schnuckelig. Daytona, im Norden Floridas

    Perry’s Ocean Edge Resort, Daytona Beach

    Familienbesitz seit 1941, neues Management und eine kürzliche Renovierung haben diesem Daytona-Liebling ein neues Leben eingehaucht. Familien lieben die drei Pools, Volleyball, Shuffleboard und andere organisierte Spiele, und die hausgemachten Frühstückskrapfen sind legendär geworden. Die meisten Suiten haben Küchen und Familiensuiten haben separate Etagenbettzimmer für die Kinder. Es ist nicht das schönste Hotel, aber es liegt direkt am Strand und die meisten seiner über 200 Zimmer haben Meerblick. Dank des dicht gepackten flachen Sandes ist Daytona Beach einer der wenigen Strände der Welt, an denen man legal fahren kann. Nicht alles davon, aber eben nur bestimmte Abschnitte – und das mit strengen Auflagen. Wenn Sie keine eigenen Räder haben, können Sie Strandkreuzer, Cabrio-Sportwagen oder Trikes mieten. Daytona wird während der Frühlingsferien und für die Daytona 500, ein berühmtes Autorennen, überfüllt, aber den Rest des Jahres ist es ein entspannter, familienfreundlicher Ort, wo Perry’s zu einer vielbeachteten Institution geworden ist.

    +1 386 255 0581, perrysoceanedge.com, ab $79 pro Nacht

    Pier House 60 Marina Hotel, Clearwater Beach

    Bleiben Sie mitten im Geschehen am Clearwater Beach, einem der lebendigsten Badeorte an Floridas Westküste. Pier House 60, benannt nach Clearwater’s berühmtem Pier, ist eines der neuen Hotels, die hier in den letzten Jahren eröffnet wurden und liegt direkt gegenüber dem Strand.

    Die Dachbar im 10. Stock hat sich bereits den Ruf erworben, der beste Ort zu sein, um den Sonnenuntergang zu beobachten. Verpassen Sie nicht die nächtlichen Straßenkünstler am Pier oder die großzügigen Portionen Meeresfrüchte-Favoriten im Frenchy’s Rockaway Grill, direkt am Strand. Die Speisekarte ist riesig.

    Nur eine Meile entfernt befindet sich das Clearwater Marine Aquarium, in dem Winter der Delphin, der Star des Erfolgsfilms Dolphin Tale, zu Hause ist.

    Pierhouse60.com, +1 727 683 0002/855 859 2952, Zimmer ab $129 pro Nacht, inkl. Frühstück

    Pines & Palms Resort, Islamorada

    Dieses idyllische Resort am Meer verfügt über 25 niedrig gelegene Bungalows, die mit hübschen pastellfarbenen Blau- und Violett bemalt sind. Es ist in Islamorada, einer Ansammlung von sechs Inseln in den Upper Florida Keys, bekannt als die Sportfischerei-Hauptstadt der Welt.

    Das Resort hat seinen eigenen kleinen privaten, künstlichen Strand mit nur etwa einem Dutzend Sonnenliegen und einer doppelten Hängematte zwischen den Palmen. Angelstege ragen in das ruhige türkisblaue Wasser hinein und man wird Ihnen verzeihen, wenn Sie denken, dass Sie sich in der Karibik befinden.

    Es gibt einen beheizten Süßwasserpool und eine intime Tiki-Bar, in der Cocktails, Wein, Bier, Smoothies und Limettenkuchen serviert werden. Biegen Sie rechts vom Resort ab, um das Morada Bay Beach Café zu besuchen, das für seine Sonnenuntergangspartys berühmt ist, und um das malerische kleine Aquarium von Islamorada, Theater of the Seas, zu besuchen.

    Biegen Sie links ab zu Robbie’s, einem alten Yachthafen im Keys-Stil und der Islamorada Institution, wo Sie ein Fischerboot oder ein Kajak mieten können, um die Mangroven zu erforschen, den riesigen Tarpon zu füttern, zu schnorcheln oder in Garnelen oder geschwärzten Zackenbarschen zu stecken, am Hungry Tarpon, einer charmanten Strandhütte mit atemberaubenden Ausblicken am Hafen.

    pinesandpalms.com, +1 305 664 4343/800 624 0964, Zimmer ab $110

    Schöne Strandhotels an der Westküste Floridas

    Ringling Beach House, Siesta Key, Golf von Mexiko, Florida

    Sarasota’s Siesta Key wurde 2011 vom Strandliebhaber Dr. Beach zum besten Strand der USA gewählt und ist ein 8 Meilen langes weißes Sandparadies, gesäumt von wunderschönen Häusern direkt am Strand.

    Es gibt nur ein einziges Hotel direkt am Strand – das Fünf-Sterne-Hyatt – aber es gibt mehrere hübsche, pastellfarbene Unterkünfte auf der anderen Seite der Strandstraße. Eines der süßesten ist das Ringling Beach House: Es ist flach, zurückhaltend, entspannt und nach den Ringling-Brüdern benannt, deren Zirkusimperium hier in Sarasota begann.

    Jeder der 10 Bungalows ist nach Zirkus-Acts benannt – Ring Master, Lion, Seal, Clown – und verfügt über Küchen, gemütliche Wohnräume und kleine Holzterrassen mit bonbonfarbenen, muschelförmigen Sonnenstühlen. Es gibt zwei Pools (einer beheizt, einer nicht beheizt), während der Strand auf der anderen Seite der Straße liegt und einen sandigen Pfad durch grasbewachsene Dünen entlang führt.

    Nur wenige Blocks entfernt liegt das Siesta Key Village mit seinen schrulligen Bars, Fischrestaurants, Eisdielen und Strandgeschäften.

    ringlingbeachhouse.com, +1 941 349 1236, Bungalows ab $160 für vier Personen

    Red Coconut RV Resort, Fort Myers Beach

    Diese Vintage RV Resort ist die einzige in Florida, wo Sie Ihr Campingfahrzeug direkt am Strand parken können. Leider gibt es nur 41 erstklassige Strandpunkte und man muss im Voraus buchen, um sich einen zu sichern, besonders in den Wintermonaten, wenn sie von so genannten Schneevögeln (Amerikaner aus den nördlichen Staaten, die wegen der Wintersonne nach Florida ziehen) geschnappt werden.

    Um einen Platz direkt am Strand zu bekommen, ist es vielleicht besser, im August und September zu fahren, wenn es ruhiger ist. Alternativ, bleiben Sie nur über die Straße, wo es viel mehr Wohnmobile und Wohnmobile zu vermieten gibt. Der Park hat eine treue Anhängerschaft von Stammgästen und ein freundliches Gemeinschaftsgefühl.

    Viele Stammgäste schließen sich den Eigentümern und Mitarbeitern für ihre jährlichen Treffen an: Thanksgiving, Weihnachten, Ostern und die Super Bowl Party. Es gibt einen chinesischen Imbiss und ein sehr gutes deutsches Restaurant vor Ort, während das sieben Meilen lange Fort Myers Beach mit strohgedeckten Tiki-Bars übersät ist.

    Nehmen Sie an den Feierlichkeiten zum Sonnenuntergang im Outrigger Beach Resort teil oder speisen Sie in der Nervösen Nellies oder Smokin‘ Oyster Brewery (SOB) am nahegelegenen Times Square.

    redcoconut.com, +1 239 463 7200, Wohnmobilstellplätze ab $67, Strandstellplätze ab $89-$108, Mobile Homes ab $110 pro Nacht

    Die schönsten Hotels auf den Florida Keys

    Ibis Bay Beach Resort, Key West

    Es ist schrullig und lustig und einer der erschwinglicheren Orte, um in Key West, dem südlichsten Punkt der Florida Keys, zu übernachten. Das Resort hat eher ungewöhnliche Akzente, darunter ein Willkommenspapagei, zwei Riesenschildkröten, ein Känguru (nicht echt) und wöchentliche „Dive-in“-Filme, die auf einem 20-Fuß-Bildschirm neben dem Schwimmbad gezeigt werden. Die Zimmer sind klein und einfach, aber hell und fröhlich dank der tropischen Wandmalereien von lokalen Künstlern und der persönlichen Sammlung des Besitzers von Surfbrettern, Angelruten und allem anderen, was ihm ins Auge fällt. Alle, bis auf einige wenige Zimmer, haben angrenzende Hängematten und einige wieder einen kleinen künstlichen Strand. Um den Platz zum Sonnenbaden zu erweitern, hat das Resort vor kurzem ein großes hölzernes Sonnendeck hinzugefügt, das sich über das Wasser erstreckt. Mieten Sie einen seiner Jetskis, um die nahegelegene Insel zu erkunden, ein Zufluchtsort für den Ibis-Vogel, oder nehmen Sie eines der neuen Kajaks mit Glasboden, die mit LED-Leuchten ausgestattet sind. Oh, und wenn Sie Zeit haben, vergessen Sie nicht, auch Key West zu besuchen!
    ibisbayresort.com, + 1 305 296 1043, Zimmer ab $109

    Surf Studio Beach Resort, Kakao-Beach

    Östlich von Orlando erstreckt sich Floridas Space Coast 72 Meilen entlang des Atlantiks, von Titusville bis Cocoa Beach und dann weiter südlich bis Melbourne. Wie der Name schon sagt, beherbergt es das Kennedy Space Center und Cape Canaveral, aber auch einige der besten Surfstrände Floridas. Am nächsten zu Orlando (eine Autostunde entfernt) liegt Cocoa Beach, der auch vom US-Strandexperten Dr. Beach in diesem Jahr hoch bewertet wurde. Mit direktem Strandzugang ist das Surf Studio Beach Resort ein beliebtes Motel in Familienbesitz mit 11 Zimmern, sieben Suiten mit Küchen (zwei davon mit Meerblick), einem großen Pool direkt am Meer und einem 125-Fuß-Sonnendeck, von dem aus man den Absturz der Atlantikwellen hören kann.

    Das Motel wurde 1948 von Norman Greenwald, einem jungen New Yorker, der seine Sommer in Miami verbrachte und als Rettungsschwimmer arbeitete, erbaut. Er diente im Zweiten Weltkrieg und gelobte, dass er sich, wenn er überlebte, seinen Traum vom Bau eines kleinen Motels an der Ostküste erfüllen würde. Er hielt sich an sein Wort und ein paar Jahre später hatte Norman eine Urlaubsromanze mit einer der Gäste, Helen, die seine Frau wurde. Ihr Sohn, Gregg, leitet jetzt den Laden.

    Das Motel befindet sich an einem ruhigen Ort, aber wenn Sie mehr Action am Strand erleben möchten, können Sie sich an der Party auf dem Stranddeck im Restaurant / Bar Coconuts on the Beach beteiligen, einen Spaziergang am historischen Pier machen oder sich in Ron Jon’s berühmtem Surfshop mit einem coolen Kit eindecken. Ron’s Flagshipstore ist 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr geöffnet.

    surf-studio.com, +1 321 783 7100, Zimmer ab $110


  • Old Owls Nest schlafen im echten Tipi in Florida

    Wir haben auf unserer Florida Rundreise überall übernachtet: in einem 4-Sterne Hotel, einem Beach Resort an der Golfküste und in einem Super-Luxus-Sport Resort in Key West. In einem Designerhotel in Miami und in einem schlimmen Motel. Aber nirgendwo haben wir besser geschlafen, war die Übernachtung ein größeres Erlebnis, als im Tipi des Old Owl’s Nest.

    Nach unserem Beachtag in Fort Meyers Beach hatten wir uns etwas ganz besonderes vorgenommen: Eine Übernachtung in einem echten Indianer-Tipi. Ich hatte diese exotische Location schon von Deutschland aus gebucht, weil wir auf unserer Florida Rundreise etwas spezielles erleben wollten – wir wurden nicht enttäuscht.

    Schlafen in einem echten Indianerzelt – der Natur näher geht nicht.

    Floral City, FL.: – zunächst fährt man vom Interstate Highway eine Weile ins Landesinnere. Die Straßen werden immer schmaler, die Häuser kleiner. An vielen hängt die Südstaaten-Flagge. Wir merken, wir sind auf dem Land. An der angegebenen Adresse weist nicht viel auf ein „Indianer-Dorf“, ein kleiner Pfeil zeigt auf ein Movable Home, das so ausschaut, wie viele andere hier auch. Darüber ragen die Spitzen der Zeltstangen von zwei Tipis in den inzwischen blau-weißen Himmel. Uns kommt ein schmächtiger Mann entgegen und winkt uns hinein. Er heißt Oleg – er und seine Frau Aleks betreiben seit Januar diese zwei Tipis, die sie nach Original-Vorlagen haben bauen und von einem Schamanen mit einer Rauchzeremonie haben weihen lassen.

    Es ist in diesem Juni am Nachmittag noch sehr heiß und schwül. Gerade hat es noch wie aus Eimern gegossen. Wir sind gespannt, wie das Tipi von innen aussieht.

    Aleks und Oleh kommen beide aus New York, ursprünglich aus dem russischen Teil der Ukraine, was man ihnen auch nach 20 Jahren in den USA noch anhört. Aleks ist Künstlerin und hat die Tipis selbst bemalt und verziert. Innen finden sich haufenweise Naturmotive; „alles Tiere, die man hier sehen kann und die einen nachts besuchen kommen“, erklärt uns Oleg. „Wir haben hier eine große Eule, ein uralter Vogel, den hört man nachts jagen“.

    Fischen, relaxen, Feuer machen. Eine Insel der Entspannung

    Hinter den beiden Tipis – unseres heißt Sitting Bull, nach dem großen Häuptling benannt und von einem seiner Nachfahren geweiht – liegt ein Fluss, an dem man gut fischen kann. Es gibt dort Aal-ähnliche Fische, die scharfe Zähne haben und eher an einen Alligatoren erinnern. Ihr Fleisch schmeckt wie Hühnchen, sagt Oleg.

    Heute Abend gibt es aber veganes Essen – Aleks kocht und immer vegan. Leider hat sich heute alles ein wenig verschoben, sodass wir eine Weile werden warten müssen. Das macht uns nichts aus, wir machen ersteinmal Feuer und trinken auf unsere gute Wahl ein amerikanisches Guiness. Das habe ich in einem Super Target gefunden und war sofort neugierig geworden: Eine kleine Brauerei in Pensilvania  braut dieses helle Bier mit der Lizenz der berühmten irischen Brauerei. Es ist sehr lecker, frisch und vollmundig. Meine Empfehlung, wenn gerade kein Craft-Bier-Laden zur Verfügung steht.

    Als die Sonne über den Wipfeln untergeht, hören wir die alte Eule rufen und wie auf Signal, kommt Aleks mit einem veganen Chili, das seines Gleichen sucht.

    Als wir uns satt schlafen legen, hören wir, wie um uns herum Floridas Tierwelt erwacht. „Die Traumfänger funktionieren sehr gut“, hatte Oleg uns noch eine gute Nacht prophezeit, „hier hat noch nie jemand schlecht geträumt“. Und in der Tat, langsam rutsche ich in einen tiefen Schlaf und wache am nächsten Morgen erfrischt auf.

    Ruhiger Schlaf dank Traumfänger

    Wir machen uns mit der kleinen Kaffeemaschine unseren lieb gewonnenen Starbucks Verona Kaffee und schnacken noch eine Weile mit Oleg. Sie wollen dieses Haus verkaufen und sich noch mehr Zelte anschaffen, das Geschäft läuft gut an. Sie haben vornehmlich Gäste aus Europa und aus der Nähe. Für die meisten Amerikaner ist das Übernachten in einem Tipi einfach schwer vorstellbar, sagt er. Europäer sind da neugieriger und weniger verwöhnt.

    Dabei hatte das Tipi alles, was man in den USA als Standard ansieht:

    • Einen guten Insektenschutz
    • Eine Klimaanlage
    • Gemütliche und gute Betten (Queen Size)

    Wir versprechen wiederzukommen und in unserem Bekanntenkreis ein wenig zu trommeln. Oleg winkt uns zu, als wir mit unserem Ford Expedition vom Hof fahren. Der Name unseres Autos stimmt sprichwörtlich, das erste Mal in diesem Florida-Urlaub. 😉


  • Sonne und Südwind

    In Strande geht das Licht des Tages aus;
    Die vom Südwind schwer gewordenen Wolken schicken Sprühregen hinab.
    Und doch glimmt der Rest des Sonnenlichts eine goldene Verheißung an den Himmel:

    ‘Abendrot ward Wedder got’


  • Mooring-Winter in Palma

    Die Sonne geht früh unter, es ist Ende November und auch Palma de Mallorca kann sich den Gesetzen des Universums nicht entziehen – obwohl, wenn es einen Ort gäbe, der das vermöge, es wäre wohl Mallorca.

    Ich bin gerade angekommen und werde bis zum Frühjahr bleiben. Das habe ich mir zumindest vorgenommen. (mehr …)


  • Immerich

    All die Zeit mit Dir, mit euch, die ist wichtig für mich. Es ist mein Leben.

    Nun aber sitze ich hier allein, schaue in den dunkelblauen Himmel – es ist kalt, wie auf der Ostsee im September, wenn die Sonne der fallenden Kühle Platz macht – ich fühle mich unvollständig, ja, ich habe sogar ein schlechtes Gewissen.

    Ein silberner Wagen kommt die Straße hinauf gefahren als wollte der Fahrer zur mir, ein Windhauch schlägt kühle Luft in meinen Nacken. Der Südstern strahlt mir entgegen, fordert mich auf, ihm zu folgen.

    All das passiert ohne dich. Es passiert nur mir. Und als wäre es eine zu enge Jacke, streife ich das Gefühl ab, die Schuld, dass ich das alles alleine erlebe.


  • Danke Teju

    Lieber Teju Cole,

    danke für Dein Buch “Open City”… nicht nur für die Spaziergänge  durch NYC, das könnten auch andere Amerikaner erzählen, nicht so kontrastreich und auch nicht mit Deiner Perspektive. Was mich aber besonders beeindruckt, ist Dein scharfer Blick auf das winterliche Brüssel, der den Schrecken von Paris vorausahnend, den Rassismus europäischer Form so lebendig beschreibt.

    Das hätte ich von einem amerikanischen Autor nicht erwartet.

    Wie schaffst Du diesen tiefen Blick ins Jetzt dieser Welt? Ich bin beeindruckt, wenn ich Dich lese. Tief.


  • Eben im Fahrstuhl

    Ich komme heute morgen sehr zeitig ins Großraumbüro in dem verlassenen Gebäude in München, das so wirkt, als hätten Unternehmensberater es in instantbesetzt. Der Steuerbord-Fahrstuhl am Mitarbeitereingang funktioniert schon seit einem halben Jahr nicht mehr. Das Schild, das eine “routinemäßige Wartung” anzeigt, beginnt an den Seiten schon Wellen zu schlagen. Heute ist dann noch der backbord ausgefallen: wenn man ihn betritt, schließt er – beinahe – und ruckelt dann wieder auf. Immerhin, ich kam noch hinaus. Es kursieren Gerüchte über verhexte Fahrstühle, die vornehmlich externe Mitarbeiter anfallen und manche für Stunden gefangen halten. Ob ungewartete Fahrstühle ein Eigenleben entwickeln und sich gegen die Menschen wenden, die sie Trägern gleich hochschleppen müssen? Ich glaube es beinahe.

    Der Fahrstuhl am anderen Ende des sehr langen Ganges mit den obskuren Flecken auf dem Boden funktionierte dann. Mit mir stieg ein weiterer Mann ein, kürzer als ich, dunkle Haare, in der einen Hand einen Cappuccino Togo und in der anderen ein DELL Notebooktasche – es ist Dienstag, da belibt der Rollkoffer im Ibis.

    Wie es sich in Fahrstühlen gehört, schauen wir in verschiedene Richtungen. Da die Fahrstühle hier aber verspiegelt sind, ist das nicht immer ganz einfach. Nachdem sich unsere Blicke aus Versehen zweimal begeneten, steigt er im Vierten aus; ich fahre in den Fünftfen – und überlege kurz, den Rest zu laufen, will es mir aber mit dem Fahrstuhl nicht verscherzen. Nachher nimmt er es mir übel, dass ich ihn dann sinnlos in das nächste Stockwerk beordert habe und nimmt mich nächstes Mal doch gefangen.

    “Routinemäßige Wartung”

    Der aussteigende Mann grüßt kurz, ich grüße mit einem “Moin” zurück, hänge noch spontan ein “hab einen schönen Tag” dran. Der Mann, beinahe schon durch die Tür, dreht sich um und schaut entgeistert, so als hätte ich etwas Ungehöriges gesagt.

    Ein paar Stunden später treffen wir uns im Vierten kurz wieder – auf Klo (da gehe ich immer in den Vierten, denn auf der fünften Etage sind alle WCs defekt oder werden seit einem halben Jahr “routinemäßig gewartet”) – da lächelt er kurz und murmelt: “dir auch einen schönen Tag”. Zum Glück hat das außer mir keiner gehört. 😉



  • Aux Armes, Töchter von Elysion

    Ich wundere mich. Darüber, dass nach der Attacke der Terroristen nun wieder Flaggen gepostet werden, Nationalflaggen. Gestern die französische, heute die belgische.Man verstehe mich nicht falsch, ich liebe die Marseillaise, die Version von der Piaf besonders, und Struppi kann ich auch gut leiden. Aber waren das nicht Angriffe auf uns alle?, ob Deutscher, Brite, Türke oder Bulgare?

    Ich zögere, einzustimmen in den Chor derer, die fragen, wo unsere Batches waren, als in Istanbul Bomben explodierten, genauso nebenan, wie Tel Aviv. Auch wenn die Frage berechtigt ist.

    Ich suche das Verbindende und finde es. In der Vergangenheit, in der Europäer im Terror zuversichtlicher wurden, bei jedem Abwurf deutscher Bomben trotziger. Ich nehme mir ein Beispiel, an mutigen Israelis, die Tag für Tag Tram fahren. An syrischen Neudeutschen, die NPD-Kader bergen, an den Carsi Ultras, die gegen Erdogan aufbegehrten.

    Ich verachte De Maizière. Und bleibe ein Grundrechtspatriot. Aux Armes, Töchter von Elysion: Lasst unsere Solidarität unsere Hymne und Umarmungen unsere wirksamste Waffe sein.

    Mehr solche Flashmobs!


  • Hab ichs verdorben?

    »Die Arbeit am Verdorbenen hat erhabenes Gelingen.
    Fördernd ist es, das große Wasser zu durchqueren.
    Vor dem Ausgangspunkt drei Tage,
    nach dem Ausgangspunkt drei Tage.« IGING – GU

    Süße reife Feigen, verbotene Frucht.
    Der Fahrtwind der Flucht umweht uns, ich lege meinen Kopf in deinen Schoß.
    Als ich mich darin verliere, ziehst du los.

    Hab ich es verdorben? Die Ansprüche, die Schneewittchen an uns stellt, seit Ewigkeiten, sie passen mir nicht mehr. Laut ruft die Erkenntnis in meinem Kopf: Es gibt keine Prinzen.

    Bei dir gerinnt die Zeit, alles duftet um uns herum. Ich möchte bleiben.

    Als ich endlich erwache bin ich auf See. Kein Land in Sicht. Die Venus geht im Westen auf, trotzt ein klein wenig dem Ostwind.

    Und ganz langsam verfliegt dein Duft, der mich so lange umfing.


  • Über Bord pissen

    Es ist die Beichte des Seemanns, das Erlebte über Bord zu pissen. Besonders wird es dann, wenn man das gemeinsam kann. Wenn min Deern ihren Rücken ganz nach achtern dreiht, dann geiht dat ok tosammen. Aber niemals vergessen: don’t cross the Strahler! (mehr …)


  • Anweisungen an das Universum

    Anweisungen an das Universum

    Es ist eine tröstliche Vorstellung – und eine Erfahrung – dass die Dinge sich fügen, wenn man sie loslässt. Seine Wünsche delegiert. An einen Gott, an das Schicksal oder das große Ganze; an das Universum. Und wenn das Universum antworten könnte, dann klingt das in etwa so …

    Gelegenheiten stehen vor Deiner Tür.
    Neue Freunde sind auf dem Weg zu Dir.
    Dringend benötigte Einfälle finden Dich.
    Du hast eine weitere Chance.
    Es wird heller.
    Du fühlst Dich leichter.
    Die Liebe wächst.
    Bleib ruhig und bereite Dich vor.

    Die Welt ist im Begriff, Dich zu erkennen.

    Frei nach TUT.com


  • “Fickt euch, ich lackier mir jetzt die Nägel” #Wellness

    “Fickt euch, ich lackier mir jetzt die Nägel” #Wellness

    “Wellness ist ein bewusster Akt des politischen Widerstandes” – ein Kraft sammelndes Dafür in einer nervenden Welt des Dagegen. Und so verboten, wie schön:

    Konzept-Fotofilm von Noah Sow
    Teil von Noah Sows Multimedia Installation “Wellness”.

    4 Frauen mit 4 Einwegkameras begehen jede für sich einen Akt der Wellness. (mehr …)


  • Immer bei gutem Wetter geschlossen: Café und Biergarten ‘Altonas Balkon’

    Immer bei gutem Wetter geschlossen: Café und Biergarten ‘Altonas Balkon’

    Es nervt: schon seit Bestehen des Biergartens am Hang unter dem Altonaer Balkon, und noch schlimmer seit Übernahme durch die dicke Frau, ist es unmöglich, vorherzusagen, ob der Laden auf hat, oder zu.

    September. Sonne. Mittagszeit.
    Biergartenwetter.

    Zu :((



  • Zeit der wilden Himmel

    Zeit der wilden Himmel

    Drei Gewitter zogen gestern über die Förde. Und hinterließen einen ruhigen und später wilden Himmel.



  • Sommerliches Gewitter-Treiben in Strande

    Sommerliches Gewitter-Treiben in Strande

    Zwischen den Gewittern ist es fast windstill und die Sonne wärmt, wie sie das die letzten fünf herrlichen Wochen getan hat. Alle Stunde aber, rollt ein Gewitter uns entgegen. Merkwürdigerweise immer backbord oder steuerbord an Strande vorbei. (mehr …)


  • In den Morgen seiln

    In den Morgen seiln

    Sechs Uhr dreißig ist normalerweise eine Uhrzeit, zu der aus unserer Kajüte leise Schnorchelgeräusche dringen. Heute morgen stehe ich beim ersten Blinzeln auf und mache mich und das Schiff segelfein. 7:00 Uhr Leinen los in Lyø, bei sanften 1-2 Bft. aus Nordwest geht es sutsche in Richtung Faaborg, hinein in die aufgehende Sonne.

    (mehr …)