All die Zeit mit Dir, mit euch, die ist wichtig für mich. Es ist mein Leben. Nun aber sitze ich hier allein, schaue in den dunkelblauen Himmel – es ist kalt, wie auf der Ostsee im September, wenn die Sonne der fallenden Kühle Platz macht – ich fühle mich unvollständig, ja, ich habe sogar ein… Immerich weiterlesen
Kategorie: Auf Reisen
Danke Teju
Lieber Teju Cole, danke für Dein Buch „Open City“… nicht nur für die Spaziergänge durch NYC, das könnten auch andere Amerikaner erzählen, nicht so kontrastreich und auch nicht mit Deiner Perspektive. Was mich aber besonders beeindruckt, ist Dein scharfer Blick auf das winterliche Brüssel, der den Schrecken von Paris vorausahnend, den Rassismus europäischer Form so… Danke Teju weiterlesen
Eben im Fahrstuhl
Ich komme heute morgen sehr zeitig ins Großraumbüro in dem verlassenen Gebäude in München, das so wirkt, als hätten Unternehmensberater es in instantbesetzt. Der Steuerbord-Fahrstuhl am Mitarbeitereingang funktioniert schon seit einem halben Jahr nicht mehr. Das Schild, das eine „routinemäßige Wartung“ anzeigt, beginnt an den Seiten schon Wellen zu schlagen. Heute ist dann noch der… Eben im Fahrstuhl weiterlesen
Coesfeld, hier ist #Schland noch in Ordnung
… und parken gibts nur für Mieter!
Aux Armes, Töchter von Elysion
Ich wundere mich. Darüber, dass nach der Attacke der Terroristen nun wieder Flaggen gepostet werden, Nationalflaggen. Gestern die französische, heute die belgische.Man verstehe mich nicht falsch, ich liebe die Marseillaise, die Version von der Piaf besonders, und Struppi kann ich auch gut leiden. Aber waren das nicht Angriffe auf uns alle?, ob Deutscher, Brite, Türke… Aux Armes, Töchter von Elysion weiterlesen
Hab ichs verdorben?
»Die Arbeit am Verdorbenen hat erhabenes Gelingen. Fördernd ist es, das große Wasser zu durchqueren. Vor dem Ausgangspunkt drei Tage, nach dem Ausgangspunkt drei Tage.« IGING – GU Süße reife Feigen, verbotene Frucht. Der Fahrtwind der Flucht umweht uns, ich lege meinen Kopf in deinen Schoß. Als ich mich darin verliere, ziehst du los. Hab… Hab ichs verdorben? weiterlesen
Über Bord pissen
Es ist die Beichte des Seemanns, das Erlebte über Bord zu pissen. Besonders wird es dann, wenn man das gemeinsam kann. Wenn min Deern ihren Rücken ganz nach achtern dreiht, dann geiht dat ok tosammen. Aber niemals vergessen: don’t cross the Strahler!
Anweisungen an das Universum
Es ist eine tröstliche Vorstellung – und eine Erfahrung – dass die Dinge sich fügen, wenn man sie loslässt. Seine Wünsche delegiert. An einen Gott, an das Schicksal oder das große Ganze; an das Universum. Und wenn das Universum antworten könnte, dann klingt das in etwa so … Gelegenheiten stehen vor Deiner Tür. Neue Freunde… Anweisungen an das Universum weiterlesen
„Fickt euch, ich lackier mir jetzt die Nägel“ #Wellness
„Wellness ist ein bewusster Akt des politischen Widerstandes“ – ein Kraft sammelndes Dafür in einer nervenden Welt des Dagegen. Und so verboten, wie schön: Konzept-Fotofilm von Noah Sow Teil von Noah Sows Multimedia Installation „Wellness“. 4 Frauen mit 4 Einwegkameras begehen jede für sich einen Akt der Wellness.
Immer bei gutem Wetter geschlossen: Café und Biergarten ‚Altonas Balkon‘
Es nervt: schon seit Bestehen des Biergartens am Hang unter dem Altonaer Balkon, und noch schlimmer seit Übernahme durch die dicke Frau, ist es unmöglich, vorherzusagen, ob der Laden auf hat, oder zu. September. Sonne. Mittagszeit. Biergartenwetter. Zu :((