Anna gehörte zu der Art Menschen, die immer um etwas herum gehen müssen, bevor sie umdrehen. Beim Spazierengehen war das oft ein Baum oder ein Wartehäuschen. Beim Segeln eine Tonne oder der Kieler Leuchtturm. Es gefiel ihr, wenn zumindest symbolisch der eine Weg ein Ende fand – sie ein Ziel ereichte, bevor der Rückweg begann.… Sprung in der Platte weiterlesen
Kategorie: Dialoge
Mama? Wie bekämpft man Liebeskummer?
Mama? Ja, mein Kind? Wie bekämpft man Liebeskummer? Mit Schokolade, gutem Rotwein und… Noch mehr Liebe.
Tweets von Fremden: te quiero mucho @erik
Erik, gracias hermano te quiero mucho gracias por el regalo https://twitter.com/abigailsarria/status/518195454056865792
‚Er nannte mich Wurzelzwerg und wollte einen eigenen Briefkasten‘
Fritz H., aus HH. 65 Jahre Erschlug seinen Mieter
Eben bei ALDI
„Machen wir jetzt den Kaumuchschlau über die Hustinetten?“ „Ja, die lieben Blockbildung“
Nachbarn
Eine Gruppe Jungs steigen in Altona zu. Alles Männer, von ihrer Stiefelgrösse her. Vor einem halben Jahr war das noch „Gefahrengebiet“ Hihihi, Gemurmel, Teenagerkram. Sie steigen aus; Wir steigen aus. Sehn uns an, lächeln; „Grüß Deinen Alten“, ja?, der junge hübsche Kerl nickt. Ich liebe das! 😉
Papa Eisbär
Papa, wenn wir so viel Autofahren, dann schmilzt das Eis und die Eisbären Haben nix mehr zu futtern. Sagt eine Vierjährige an der Hand ihres Vaters, als sie eben an meinem Glas Grauburgunder vorbei gehen, und zieht ein wenig in Richtung Strasse. Der Vater zieht ein wenig gegenan, sagt „Wir fahren doch gar nicht soviel… Papa Eisbär weiterlesen
Ich bin Inschallist
Bereite alles, So gut wie Dir möglich, Dann mach Dich auf den Weg. Und ob Du dann dort ankommst, wo Du hinwolltest? In schā’a llāh. Dies ist das Ende eines bemerkenswerten Dialoges, den ich im März dieses Jahres in Ägypten führte. Und ich habe oft an meine Pläne ein In schā’a llāh drangehängt seitdem
Auge an Herz
»Ich fühle mich wieder frei. Das Ganze wird uns gut bekommen; Das Herz ist nicht entzwei.« Da sagt das Herz: »Sowas kommt vor. Vor allem aber lebt unser Humor« Danke. (frei nach Joachim Ringelnatz‘ „Unfall“)
Kiel Kopfbahnhof: Hier endet alles, oder es beginnt.
Kiels Bahnhof ist ein Kopfbahnhof. Das passt irgendwie. Die Kieler Förde legt ihre Stirn quasi an den Kopf des Bahnnetzes. Hier endet alles, oder es beginnt. Kiel ist Transformation. Hier endet alles, oder es beginnt. Ich bin früh dran, an diesem regnerischen Sonntag ist nicht viel los. Meine Fahrkarte habe ich schon und setze mich… Kiel Kopfbahnhof: Hier endet alles, oder es beginnt. weiterlesen