Köhlbrand
Sind wir im SüdenWartet sie stoischÜberspannt den Fluss für unsre Rückkehr
Haiku, die berühmte japanische Versform ist schwer ins Deutsche zu übertragen. Gedichte im Jetzt mit dem Blick auf die Natur der Dinge.
Ein Blog des Haiku-Autors Erik Hauth aus Hamburg.
Sind wir im SüdenWartet sie stoischÜberspannt den Fluss für unsre Rückkehr
Müde streichen meine Finger,Über Bäume Runzeln, über eigene Narben, Durch graue Haare. Prost, ihr Freunde, die in diesem Jahre,Mir entstarben!
“Am liebsten komme ich über dich zu mir”, Ernst Ferstl (2003) Wir wünschen euch viele schöne Umwege auf Eurer gemeinsamen Reise. Durch bunte Dörfer und… Weiterlesen »Umwege gemeinsam gehen
Das Universum spielt eine Saite Du erklingst Nur mit anderen in Harmonie
Noch lauert das Tief draußen auf dem Atlantik.Es kommt näher, sagt mein linkes Knie. Die Isobaren werden immer streitlustiger. Sie schreien. Wenn sie einatmen, strömt… Weiterlesen »Literarische Wettervorhersage
Nach Finkenwerder rüber,Fähre fahren,in eine andere Welt.
Es kommt nichts wieder – alles verfliegt mit dem Wind. Das Rosige auf Deiner Wange wird vergehen. Deine Tränen gleich mit. Warum traurig sein –… Weiterlesen »Muss gehen, will laufen
Das Grün erhebt Anspruch. Vom Boden bis Himmelblau. Nur die Buche: Rot
Schau doch Mal raus, Kleines. Es regnet draussen. Hej, ein Bambus hat den Winter nicht überstanden. Wir haben es nicht mehr weit, dann ist es… Weiterlesen »Nach draussen schauen
Dein Kuss durchfährt mich,Wie Nadel und Faden.Jeder Zug nun ein Stich,Trägt Deine Farben
Jeder Morgen schön;Laut das Gewimmel im Baum;Die Sonne liegt tief. Ein Altonaer Haiku.
Die blaue Stunde erwachtTor zur NachtDiffus leuchtet die Welt
Sind wir davon, weit und weg Wartet alles nun Regungslos stoisch auf Rückkehr Ein Haiku aus W.
„Jede Nacht greller Wahn Noch immer nicht tot — meine Reeperbahn“ Foto: A. Meins CC-by
Der Nebel fälltWo eben noch die SonneBergamo im Dunst Ein Haiku auf dem Weg nach Brescia, November 2019
… besser gesagt: ist es die Gegenwart bereits. “2019 ist auf dem besten Weg, den höchsten Prozentsatz an TIME-Covern zu haben, die nur Frauen enthalten.… Weiterlesen »Time Magazine Cover: Die Zukunft ist weiblich
Ich podcaste seit einem Vierteljahr nun regelmäßig. Das Intro des 19:10 St. Pauli Podcast haben wir selbst komponiert und ansonsten die Werke anderer – wie… Weiterlesen »Podcasting mit Musik: wie tauglich ist die GEMA Podcast Lizenz
Wann vergisst Du alles um Dich herum? Und falls Deine Antwort lautet „’Der Bergdoktor‘ schauen, bis ich alle Staffeln auswendig kann“ oder „meinem Goldfisch Morsesprache per Wasserblasen-Furzen beibringen“: Worum geht es Dir dabei wirklich, was ist der Kern, den Du auf eine andere Tätigkeit übertragen könntest? …
so beschreibt Blogger Tim Schlunzig eine von sieben Fragen, deren Beantwortung mich näher an das bringen sollen, was ich im Grunde meines Herzens tun möchte.
Eine interessante Lektüre – und Übung, die man sich nicht durch skeptisches Nachdenken vermiesen lassen sollte.
Ich war auf jeden Fall von der Klarheit des Ergebnisses überrascht. Als ich anfing nachzudenken, was denn der Kern dessen sei, was mich die Zeit vergessen lässt, mich in den berühmten “Flow” bringt, erschien ein Begriff in meiner inneren Timeline – genau einer:Weiterlesen »Was willst Du wirklich ..? – eine Übung
Dein Ast ragt ins Weiß, Ein Stamm wie ein Mast im Wind. Still, ohne Blatt.
Ich bin seit über einem Jahrzehnt Blogger, genauer: ich schreibe seit 2002 in das Internet. In verschiedenen Formen und zu verschieden Themen. Vor gut zehn Jahren sind soziale Netzwerke dazu gekommen, vornehmlich Twitter und Facebook. Bei Youtube bin ich einfach nicht heimisch geworden, was auch daran liegen mag, dass ich nicht besonders telegen bin.
Weiterlesen »Was ich lernte, als ich einen Podcast startete …
“Youth is a state of mind”, Kōnosuke Matsushita, Founder of Panasonic.
Wenn Du lange genug nachdenkst, kommst Du unweigerlich zu dem Schluss: “Schuld an alldem ist Bambi”
”Vielleicht ist ja am Ende nichts anderes zu tun, als sich einigermaßen gerade zu halten, Kindern beim Großwerden zu helfen und Kunst.”
Vergesse nicht, zu vergeben.
Aber vergesse nicht, was Du vergibst,
Sonst musst Du den Kelch ein weiteres Mal heben.
Vergeben heilt,
Vergessen verliert.
Gesund bist Du, wenn Du wieder liebst.
Dich zu küssen ist so schön,
Als würde die Zeit nicht vergehen.
Lass Deine Lippen bitte noch auf meinen liegen.
Lass uns zu den Sternen fliegen.
Ein Jahr lang, oder hundert.
Bis sich niemand mehr über die Küssenden wundert.Weiterlesen »Hundert Jahre küssen (#LoveisLove Edition)