Reclaim your Blog — reloaded

Ihr kennt das auch, oder? — Du suchst eine Diskussion, einen Tipp oder ein Bild, das Dir eben noch in die Facebook oder Twitter-Timeline gespült wurde; vergebens. Es ist nirgendwo zu finden. Das Social Web hat Amnesie und nur Mark Zuckerberg hat das Admintool, um das zu finden, was Du letzten Sommer gepostet hast. Dabei… Reclaim your Blog — reloaded weiterlesen

Post-Truth: Warum die Art wie Trump-Anhänger die Welt sehen, sehr ähnlich zu unserer ist

„What we talk about when we talk about post-truth„ Während ich dies schreibe und Sie es lesen, und zwar für mehrere Millionen Jahre in die Zukunft, wird es einen Dummy namens „Starman“ geben, der in einem roten Tesla durch den Weltraum fährt und eine Endlosschleife von David Bowies Space Oddity spielt. Die Sensation des Raketenstarts… Post-Truth: Warum die Art wie Trump-Anhänger die Welt sehen, sehr ähnlich zu unserer ist weiterlesen

Tschüss Twitter

Erstaunlich, welche Dynamik der Exodus bei #twitter annimmt. Digitale Republikflucht ahnden die Algoschergen des kleinen Despoten mit Selbstblockanlagen. Und auch wenn das alles nicht lustig ist, was #Elon da macht [oder mein Vergleich], so ist es doch erstaunlich. Ich bin Teil des #Fediverse. Mein Blog auch: als eigene Instanz. @Erik via blogfrei.de

Deja-vu im Fediverse

Manchmal setzt man die eigene Erfahrung ja als allgemeine voraus. Das geht mir mit dem Netz und Social Networks so. Als ich 1994 das erste Mal (im Keller) der Uni LG. saß und per Telnet auf der Stanford Uni rumsuchte (ein Wonach gab es da noch gar nicht), war ich fasziniert und verzaubert. Ich war… Deja-vu im Fediverse weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Just Blogging Verschlagwortet mit

Mein liebes Tief

Ein Hoch über Russland schiebt arktisch-kalte — also arschkalte Luft nach Hamburg. Immer weiter drängt sie die feuchte Atlantikluft auf die Nordsee zurück. In meiner Jugend waren Hochs willkommen. Hatten den Ruf, lange Bullerbüsommer zu bescheren. Mit viel Wärme und langer, beinahe unendlicher Sonne. In Zeiten der Energiekrise werden einstige Hoffnungsttäger aus dem Osten aber… Mein liebes Tief weiterlesen

Osten Wind

Nein, sagte Ostwind, ich kann mit niemandem befreundet sein, der mich ‘Brise’ nennt. Nun, dachte sich der Westwind, dann will ich das nun nicht mehr. Und schickte tiefen Druck als Sturm. Denn Winde können keine Freunde sein. Nach dem darauf folgenden Gewitter legte sich über sechs Wochen ein arktischer Wind über das Land.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Prosa Verschlagwortet mit

Erster.

Frohen ersten #Advent. Das Jahr ist beinahe angekommen. Ein Abenteuer neigt sich dem Ende. Eine Runde um die Sonne, bei der nur die Elipse einigermaßen bekannt ist. Daher auch das englische  ‚adventure‘. Auf der Zielgeraden entspannt die Welt, zieht sich nach Innen zurück. Wir jedes Jahr nehme ich mir vor, vor Heiligabend anzukommen. Wünscht mir Glück…… Erster. weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Auf Reisen Verschlagwortet mit

500.

Als ich noch ein junger Blogger war, da gab es einen unter uns, der ganz besonders schöne Prosa schrieb. Sein Blog hieß „500 Beine“.

Soweit ich weiss, schreibt er heute noch. 500 Zeichen kann Mastodon zu einem Post verarbeiten, was mich an die Zeit erinnerte, als jeder über sein eigenes digitales Zuhause (Blog) mit anderen verknüpft war.