In meiner Familie haben wir ein festes Datum, das ziemlich einzigartig und gewöhnlich zugleich ist. Bei uns fängt der Frühling am 18. März an, dem Geburtstag meiner Schwiegermutter. Bei der kurzen Recherche zu ihrer Geburtstagskarte fiel mir auf, dass es DEN Frühlingsanfang nicht gibt. Es kommt ganz darauf an, an wen oder was man glaubt… Für jeden beginnt der Frühling irgendwann weiterlesen
Schlagwort: Frühling
Aufstehverbot
Es ist ein nasskalter Tag, die Wolken hängen tief über den glänzenden Dächern der Stadt, als ich mich gegen Mittag aus dem Bett schäle. Das Herunterwerfen meiner Decke war schon eine Überwindung, das Heraussteigen aus der Mulde, in der ich die letzten 12 Stunden verbracht habe, ist eine Quälerei. Statt Tanzverbot sollte es am Karfreitag… Aufstehverbot weiterlesen
Stark
Die Kälte des Winters steckt noch in allem, trotzdem die Sonne heute morgen schon viel Kraft hat. Die Muffigkeit verfliegt langsam und nun warte ich darauf, dass auch die Traurigkeit vergeht, die ich in den dunklen Tagen aufgesogen habe, wie Wolle den Kerzenwachs. ## Eine kleine Meise klaut sich Stroh aus meiner Fussmatte. Ihr hellblaues… Stark weiterlesen
Sonne scheint durch … #Haiku
Sonne scheint durch Drei frische grüne Blätter Im Auge Punkte
Der Frühling kommt
Der Frühling kommt. Allein gegen die Zeit. Zeitzonen USA, Europa, Australien. Gefühle, Gedanken, Gedichte, Blätterteigschnecken. Sonnenklar liebes Kind. Dieses Gedicht ist geschrieben nach der Methode der „ecriture autocomplete“