Der Morgen passt in 500 Zeichen, oder besser: passt der erste Gedanke morgens in ein Posting mit 500 Zeichen? Das habe ich mich gefragt und testweise ein neues #Morgenseiten Format kreiert, das in ein Mastodon Posting passt (deswegen auch die #500zeichen). Ich habe mir dafür ein neues #Blog aufgesetzt, das mit der #Fediverse Software ‚writefreely‘… 500 Zeichen am Morgen weiterlesen
Schlagwort: Leben
Frauen beherrschten die Bierbranche – bis die Hexenverfolgung kam
Was haben Hexen mit Deinem Lieblingsbier zu tun? Wenn ich diese Frage Studenten in meinen Kursen über amerikanische Literatur und Kultur stelle, ernte ich verblüfftes Schweigen oder nervöses Lachen. Die Sanderson-Schwestern (Du erinnerst Dich an Bette Midler, Sarah Jessica Parker und Kathy Najimy?) haben in „Hokus Pokus“ keine Flaschen Sam Adams Astra getrunken. Allerdings weist… Frauen beherrschten die Bierbranche – bis die Hexenverfolgung kam weiterlesen
Grau
Müde streichen meine Finger,Über Bäume Runzeln, über eigene Narben, Durch graue Haare. Prost, ihr Freunde, die in diesem Jahre,Mir entstarben!
SS-20 Raketenangst
Die Erinnerung überfiel mich morgens um fünf. Torstens Eltern hatten einen Atombunker, und deswegen war er für mein 14-jähriges Ich ein Experte. 1982 war ein langer Winter, der auch unsere Klassenreise beeinflusste. Wir waren geradezu sträflich unvorbereitet vom Hamburger Vorfrühling in die Harzer Berge versetzt worden. Vier Stunden im Bus albern. Beim Herumstapfen auf sonst… SS-20 Raketenangst weiterlesen
Mein Guru heisst „Dieter“, Dieter Lange
Ich habe heute einen dieser Youtube-Lebensverbesserungsgurus in mein digitales Herz geschlossen. Dieter Lange heisst er und ist der König der Aphoristiker unter den Life-Coaches. Das sind meist slicke, schlanke (lustigerweise meist blonde) Männer, die einen glücklich, erfolgreich und sexy machen – weil sie das selber sind. Dieter Lange – Super-Guru Dieter ist anders, ein wenig.… Mein Guru heisst „Dieter“, Dieter Lange weiterlesen
Blankeneser Osterfeuer: Anarchie ist machbar, Hangnachbar!
Jedes Jahr wetteifern in Blankenese bis zu vier Großfeuer miteinander. Sie heißen Viereck, Knüll, Osten und Mühlenberg. Aufgebaut werden sie von den Familien, die am Hang wohnen. Bei welchem Feuer man hilft, hängt davon ab, wo man in Blankenese wohnt. Meine Familie beispielsweise gehört zum Viereck-Feuer. Einen zentralen Veranstalter gibt es nicht. Anders als bei… Blankeneser Osterfeuer: Anarchie ist machbar, Hangnachbar! weiterlesen
Zwei Rillen
27. Januar Der Kaffee dampft gemütlich in der Küche, als ich mein Bewusstsein verliere. Das weiss ich noch, das mit dem Kaffee, auch weil ich mir dabei zusehen kann, wie ich auf dem Boden aufschlage. Ich sehe mich nicht von Außen, wie Augenzeugen das im Fernsehen so berichten, wenn mal wieder das Leben nach dem… Zwei Rillen weiterlesen
Knöf.
Mit der Kraft ist das so eine Sache, sagte mein Großvater immer. Sie gehorcht nur wild, steckt fest in eines Mannes Arm. Deswegen nennt man viele von ihnen vielleicht auch Armee?, wer weiß. Was ich weiß: sie vergeht. Ist im übernächsten Dorf so wenig zu spüren, wie im Übermorgen.
Du hast nicht das Recht zu glauben, was du willst.
Haben wir das Recht zu glauben, was wir glauben wollen? Dieses vermeintliche Recht wird oft als das letzte Mittel der absichtlich Unwissenden, der Person, die durch Beweise und wachsende Meinungen in die Enge getrieben wird, behauptet: „Ich glaube, der Klimawandel ist ein Schwindel, was auch immer jemand anderes sagt, und ich habe ein Recht… Du hast nicht das Recht zu glauben, was du willst. weiterlesen
Resonanzboden
Harmonien brauchen Resonanz. Wie Wellen, die sich an einem hellen Strand 🏝 brechen und ihr Dasein in einem charakteristischen Meeresrauschen vollenden, brechen sich die Töne unseres Wirkens, der Sound dessen, was uns widerfährt oder was wir selbst tun, an all den Kinken und Facetten unseres Lebens. Vereinen sich zu einem einzigartigen Klang, der mit jedem Jahr… Resonanzboden weiterlesen