Read-out loud: Helsinki – eine Hafenkneipen-Bekanntschaft

Du hörst die dritte Episode meines Logbuch-Newsletters, mit den fiktiven Abenteuern von Pit, der (bisher) allein auf seiner schwedischen Segelyacht lebt. Logbuch-Eintrag vom 18. April.Revier: Kieler Förde, Ostsee.Wasser: 5,4 Grad Celsius.Wind 2-3 Beaufort aus Ost, auf Nordost drehend … Oder bei Apple Podcasts anhörenOder bei Spotify anhören

POP*frei Podcast

Podcast Automatique … Popkultur Podcast aus Hamburg. Aufgewachsen mit MTV und Mixtape erforscht Blogger Erik Hauth solo oder mit Gästen die eigene popkulturelle Vergangenheit und spricht über das, was POP heute heißt, wie Popkultur die Welt verändert – oder wo sie am eigenen Anspruch scheitert. Beim Sprechen selbst entsteht dann der Sinn, so wie es… POP*frei Podcast weiterlesen

Ikonen

Diese Woche ist eine der Ikonen des Fussballs gestorben, Armando Diego Maradona. Nun, eigentlich ist nur der Mensch gestorben, der mit seiner aussergewöhnlichen Art Fussball zu spielen, dieser Ikone erst leben eingehaucht hat. Die Ikone selbst lebt natürlich weiter. Ist vielleicht jetzt, da der Mensch nicht mehr stört, lebendiger und größer, als je zuvor. Podcast… Ikonen weiterlesen

Podcasting mit Musik: wie tauglich ist die GEMA Podcast Lizenz

Ich podcaste seit einem Vierteljahr nun regelmäßig. Das Intro des 19:10 St. Pauli Podcast haben wir selbst komponiert und ansonsten die Werke anderer – wie schon beim Bloggen schmerzhaft gelernt – Stichwort Abmahnung – gemieden, wie das Weihwasser. Dennoch: Musik und Podcast gehört irgendwie zusammen – so wie St. Pauli und Popkultur – und so… Podcasting mit Musik: wie tauglich ist die GEMA Podcast Lizenz weiterlesen

Podcast Learnings: (1) Die Reichweite entsteht im Long Tail

Nun ist es knapp drei Monate her, dass ich meinen ersten Podcast gestartet habe. Inzwischen sind wir bei Folge (5) und haben noch immer Lust. Während ich selbst das Podcasten also noch lerne, versuche ich so viele Erkenntnisse, wie möglich festzuhalten; Fakten, die mich erstaunen, Erfahrungen, die ich so nicht erwartet habe. Reichweite meiner Podcasts… Podcast Learnings: (1) Die Reichweite entsteht im Long Tail weiterlesen

Was ich lernte, als ich einen Podcast startete …

Ich bin seit über einem Jahrzehnt Blogger, genauer: ich schreibe seit 2002 in das Internet. In verschiedenen Formen und zu verschieden Themen. Vor gut zehn Jahren sind soziale Netzwerke dazu gekommen, vornehmlich Twitter und Facebook. Bei Youtube bin ich einfach nicht heimisch geworden, was auch daran liegen mag, dass ich nicht besonders telegen bin. Podcasts… Was ich lernte, als ich einen Podcast startete … weiterlesen